Tauchen Sie ein in die Zukunft der beruflichen Eingliederung und Wiedereingliederung.

Ein innovativer digitaler Weg zur Klärung von Berufswahlfragen, sowohl für Erwachsene als auch für Jugendliche. 

DigiStages, um einen Beruf zu entdecken und sich konkret darauf vorzubereiten.

Eine Initiative, die immersive Technologie, künstliche Intelligenz und menschliche Begleitung kombiniert, um Tausenden von Menschen die Möglichkeit zu geben, Berufe auf einem digitalen Vorgehen auszuprobieren. 

 

Der ganzheitliche Ansatz ermöglicht eine konkrete Erkundung eines Berufs und bereitet gleichzeitig effektiv auf eine Integration oder eine dauerhafte Rückkehr in den Arbeitsmarkt vor.  

Dank unserer Technologie, die von einem virtuellen KI-Coach gesteuert wird, können die Praktikanten eine umfassende Berufserfahrung machen: 

Eintauchen in den Beruf

um die Facetten des Berufs, die erforderlichen Interaktionen und Kompetenzen zu erkunden.

Personalisierter KI-Coach

Konversations-KI, um jeden Einzelnen anzuleiten, zu korrigieren und sich an seine Bedürfnisse anzupassen.

Begleitung durch Experten

Eine personalisierte Nachbesprechung mit einem Menschen, um die nächsten Schritte zu planen. 

Konkrete Vorbereitung

Eine Erkundung des Berufs, um Selbstvertrauen zu gewinnen und besser vorbereitet ins Unternehmen zu kommen.

Technologie im dienste der integration

Bevor man sich auf die Suche nach einem Arbeitsplatz oder einer Ausbildung begibt, ist es wichtig, einen Beruf zu erkunden und seine Herausforderungen und Realitäten zu verstehen. DigiStages begegnet diesem Bedarf durch immersive Videos, virtuelle Entdeckungen und von künstlicher Intelligenz geleitete Situationsübungen, die die digitale Inklusion der Nutzenden fördern. 

0
können mit DigiStages in 8 verschiedenen Branchen virtuell getestet werden.
0
Berufe
0
Branchen
0 k
potenzielle Nutzende

Erfahrungsberichte

Default Text
Michel C.
IPT-Berater Genf

Ein digitales Springbrett in Richtung Anstellung oder Ausbildung

Sich konkret in einen Beruf hineinversetzen, Selbstvertrauen gewinnen und besser vorbereitet ins Unternehmen kommen, mit den richtigen Anhaltspunkten für einen guten Start – das ist der Vorteil des innovativen Ansatzes von DigiStages. 

Eine dreifach positive Wirkung: 

Über uns

Stiftung IPT

Die von Unternehmenden gegründete Stiftung IPT vereint mehr als 50 Jahre Erfahrung in der beruflichen Eingliederung und Wiedereingliederung mit digitaler Innovation. Mit einem Team von fast 200 Mitarbeitenden in 10 Schweizer Kantonen ist sie ein wichtiger Akteur in der Arbeitsvermittlung und unterstützt jedes Jahr mehr als 6’000 Menschen bei ihrer beruflichen Entwicklung.

mobiletic

Ein innovatives Unternehmen, das sich auf Ausbildung und pädagogische Begleitung, technologische Entwicklung und digitale Integration spezialisiert hat. Mit fast 25 Mitarbeitenden an drei Standorten nimmt es eine geschätzte Rolle in den Bereichen digitale Ausbildung und Berufsberatung ein.

 

Die DigiStages sind das Ergebnis einer strategischen Zusammenarbeit zwischen Mobiletic und der Stiftung IPT. 

Erfahren Sie mehr über unsere Lösung

Wir stehen Ihnen gerne für eine Präsentation oder zur Beantwortung Ihrer Fragen zur Verfügung.